WunderAgent stands for service, innovation and transparency during the whole sales process! Since the beginning is one of our main goals the customer loyalty. With highly qualified brokers or property consultants and modern technology we achieve the maximum price for you - throughout Germany. Tenants as well as landlords can rely on WunderAgent because we avoid vacancy and we accelerate the sale of your property. We will always find the right tenant/buyer for you at fair prices.
Properties are not only a part of my job. They are my passion and the drive for my daily work. Our hearts are totally in it to achieve every day the best results for my clients.
We are specialized on the sale of condominiums or houses.
We not only have a formidable team of experts and highly qualified employees, we also have reliable and successful business partners. Together we will realize nearly every project - throughout Germany!
Only through the constant optimization of our proven strategies and methods we are able to achieve positive results for our customers.
You get a free analysis of your property including a determination of the current market price and an assessment by trained experts - transparent and honest.
Based on the property valuation our experts develop for you free and individual marketing strategy aiming to generate maximum sales revenue.
Our trained real estate consultants are always physically or on telephone. They accompany you - if desired - from first consideration of the development of a sales strategy to the notary.
WunderAgent achieved by digitizing the marketing process considerable price advantages over conventional agents. These cost savings we like to pass on to you, which your selling price is significantly maximized.
Skalitzer Straße 34
D-10999 Berlin
Content responsible (§ 55 II RStV): Matti Biskup
Die durch WunderAgent erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenen Online-Plattform. Diese Plattform ist unter dem externen Link Online Dispute Resolution | European Commission zu erreichen. Zu einer Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren sind wir nicht verpflichtet und nehmen an einem solchen Verfahren auch nicht teil.
1.1 Die durch WunderAgent erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
1.2 Mit dem Abschluss des Registrierungsvorganges für die Platform fordert der Nutzer den Anbieter auf, ein Angebot zum Abschluss eines Nutzungsvertrages auf der Grundlage dieser Nutzungsbedingungen abzugeben. Der Anbieter kann ein solches Angebot abgeben, indem er eine E-Mail mit einem Bestätigungslink an den Nutzer versendet. Indem der Nutzer diesen Bestätigungslink aktiviert, nimmt er das Angebot zum Abschluss eines Nutzungsvertrages an. Einzelheiten sind in § 3 dieser AGB geregelt.
1.3 Der Anbieter erbringt alle seine Leistungen auf der Grundlage dieser AGB und ggf. für besondere Zusatzleistungen gesondert mit dem Nutzer vereinbarter Besonderer Vertragsbedingungen. Entgegenstehenden oder von diesen AGB bzw. von Besonderen Vertragsbedingungen abweichenden Bedingungen des Nutzers widerspricht der Anbieter ausdrücklich. Solche Bedingungen werden nur dann Teil des Vertrages, wenn der Anbieter sie ausdrücklich schriftlich bestätigt.
1.4 Der Anbieter ist berechtigt, diese Bedingungen während der laufenden Mitgliedschaft mit Wirkung für die Zukunft zu ändern und anzupassen. Der Anbieter wird dem Nutzer die geänderten Bedingungen mindestens vier Wochen vor dem geplanten Inkrafttreten in Textform übermitteln und auf die Neuregelungen besonders hinweisen. Zugleich wird der Anbieter dem Nutzer eine angemessene, mindestens sechs Wochen lange Frist für die Erklärung einräumen, ob er die geänderten Nutzungsbedingungen für die weitere Inanspruchnahme der Leistungen akzeptiert. Erfolgt innerhalb dieser Frist, gerechnet ab dem in der Ankündigung genannten Datum des geplanten Inkrafttretens, keine Erklärung, so gelten die geänderten Bedingungen als vereinbart. Der Anbieter wird den Nutzer bei Fristbeginn gesondert auf diese Rechtsfolge, d.h. das Widerspruchsrecht, die Widerspruchsfrist und die Bedeutung des Schweigens hinweisen. Dieser Änderungsmechanismus gilt nicht für Änderungen der vertraglichen Hauptleistungspflichten der Parteien.
2.1 Der Anbieter stellt seinen Nutzern im Rahmen der technischen Verfügbarkeit eine weltweit zugängliche Internet-Plattform kostenlos zur Verfügung, welche die Veröffentlichung von Wohnungsinseraten umfasst. Zusätzlich kann der Nutzer optional kostenpflichtige Zusatzdienstleistungen in Bezug auf den Vermarktungsprozess von Wohnimmobilien beauftragen. Die Plattform wird mit einer Verfügbarkeit von 95% im Jahresmittel betrieben ("Service Level"). Werden Wartungsarbeiten erforderlich und steht die Plattform deshalb nicht zur Verfügung, wird der Anbieter die Nutzer hierüber nach Möglichkeit rechtzeitig informieren. Ausfälle der Plattform aufgrund von Wartungsarbeiten werden nicht auf das Service Level angerechnet. Der Anbieter ist nicht für internet-/netzbedingte Ausfallzeiten und insbesondere nicht für Ausfallzeiten verantwortlich, in denen die Plattform aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich des Anbieters liegen (z.B. höhere Gewalt, Verschulden Dritter u. a.), über das Internet nicht zu erreichen ist.
2.2 Nach der erfolgreichen Registrierung hat der Nutzer die Möglichkeit, sein Profil mit Daten zu seiner Person (z.B. Familienstand, Beruf, Einkommen) zu versehen. Diese Daten sind nicht öffentlich, sondern werden nur solchen Nutzern zur Verfügung gestellt, die der Nutzer über die Plattform als Antwort auf eine Anzeige kontaktiert. Bei jeder Kontaktaufnahme via E-Mail werden die Kontaktdaten und Profildaten des Nutzers mit übermittelt, sofern diese hinterlegt sind. Bei der telefonischen Kontaktaufnahme kann der Nutzer selbst entscheiden, ob die Daten aus dem Profil kommuniziert werden sollen. Die Profildaten kann der Nutzer jederzeit ändern, aktualisieren und/oder löschen.
2.3 Der Nutzer hat die Möglichkeit, Wohnungsinserate anzusehen und selbst zu schalten sowie über ein Kontaktformular mit anderen Inserenten Kontakt aufzunehmen.
2.4 Die konkrete grafische und funktionelle Ausgestaltung der vertragsgegenständlichen Nutzungsmöglichkeiten, die Erweiterung der Nutzungsmöglichkeiten mit zusätzlichen Features oder deren Ergänzung mit kostenpflichtigen Zusatzleistungen stehen im Ermessen des Anbieters. Der Anbieter ist unter Beibehaltung der vertragsgegenständlichen Nutzungsmöglichkeiten, jederzeit berechtigt, die konkrete Ausgestaltung zu modifizieren und anzupassen.
2.5 Der Anbieter ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, eingestellte Anzeigen an kooperierende Aggregatoren oder Webseiten weiterzuleiten, ohne dass dem Nutzer hierdurch weitere Kosten entstehen. Kontaktanfragen und Reaktionen auf die Inserate der Nutzer werden in der gewohnten Weise direkt an den Anbieter eines Objekts weitergeleitet.
3.1 Für die Nutzung der Plattform können sich volljährige natürliche oder juristische Personen registrieren. Die Registrierung einer juristischen Person kann nur über eine vertretungsberechtigungsberechtigte Person vorgenommen werden, die namentlich zu nennen ist. Indem Sie das Registrierungsformular absenden, versichern Sie, dass Sie volljährig sind, und, soweit Sie die Anmeldung namens einer juristischen Person vornehmen, dass Sie befugt sind, diese juristische Person insoweit zu vertreten. Der Anbieter ist berechtigt, stichprobenartig die Belege der Vertretungsbefugnis zu verlangen.
3.2 Der Nutzer ist verpflichtet, gemäß den Vorgaben des Registrierungsformulars wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu seiner Person zu machen und seine Daten stets auf dem aktuellen Stand zu halten. Rechtsgeschäftliche Erklärungen (z.B. Änderungen der AGB, Kündigung oder andere Mitteilungen) können dem Nutzer an die von ihm bei Registrierung angegebene E-Mail-Adresse per E-Mail zugehen.
3.3 Nach Abschluss des Registrierungsvorganges erhält der Nutzer vom Anbieter eine E-Mail an die von ihm angegebene Adresse mit einem Bestätigungslink, durch dessen Anklicken der Nutzer sein Benutzerkonto freischalten kann. Diese E-Mail enthält auch eine Zusammenfassung der im Registrierungsformular eingegebenen Daten. Eingabefehler kann der Nutzer dadurch berichtigen, dass er den Bestätigungslink nicht betätigt sondern den Registrierungsvorgang von vorn beginnt. Der Nutzer ist verpflichtet, sein Passwort geheim zu halten, sicher aufzubewahren und Dritten gegenüber nicht zugänglich zu machen. Wird das Passwort gegenüber Dritten bekannt, so ist der Nutzer verpflichtet, sein Passwort unverzüglich selbst zu ändern. Der Nutzer ist nicht berechtigt, sein Benutzerkonto Dritten zur Verfügung zu stellen. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass er für die Handlungen eines Dritten, dem er sein Benutzerkonto dennoch zur Verfügung stellt, vollumfänglich verantwortlich ist.
3.4 Alternativ oder ergänzend zur oben beschriebenen Registrierung über die Plattform kann der Anbieter auch eine Registrierung über Accounts des Nutzers auf anderen Plattformen, insbesondere Facebook und Google anbieten. Dabei werden nach Zustimmung durch den Nutzer gegenüber dem Betreiber der jeweils anderen Plattform (also etwa der Facebook, Inc. bzw. Google Inc. und/oder einem jeweils verbundenen Unternehmen und/oder Rechtsnachfolger eines der genannten Unternehmen) (gemeinsam „Dritte“) persönliche Daten des Nutzers von Dritten an den Anbieter übertragen. Die Nutzung dieses Registrierungsmechanismus setzt eine Anmeldung bei dem jeweiligen Dritten voraus. Für den Vertragsschluss gelten in diesem Fall die Bestimmungen dieser AGB entsprechend. Insbesondere sichert der Nutzer entsprechend Ziffer 3.2 dieser Nutzungsbedingungen zu, dass die bei dem jeweiligen Dritten zu seiner Identität gespeicherten Daten wahr und vollständig sind. Weiter ist der Nutzer verpflichtet, seine Daten stets aktuell zu halten.
4.1 Nach abgeschlossenem Registrierungsvorgang hat der Nutzer die Möglichkeit Wohnungsinserate aufzugeben und ein Profil mit Daten zu seiner Person (z.B. Familienstand, Beruf, Einkommen) zu erstellen. Hierzu stellt ihm der Anbieter ein entsprechendes Formular zur Verfügung. Hier kann der Nutzer seine persönlichen Daten eintragen, beschreibende Angaben zu Angeboten machen sowie Bilder des angebotenen Wohnraumes einfügen.
4.2 Der Nutzer kann mit anderen Inserenten über das bereitgestellte Kontaktformular in Kontakt treten. Dabei werden dem Inserenten Profildaten des anfragenden Nutzers mitgeteilt. Diese Daten sind nicht öffentlich, sondern werden nur solchen Nutzern zur Verfügung gestellt, die der Nutzer über die Plattform als Antwort auf eine Anzeige kontaktiert.
4.3 Der Nutzer darf die vom Anbieter bereitgestellten Nutzungsmöglichkeiten nur im Rahmen der vertraglich vorausgesetzten Zwecke nutzen. Jede über diese Zweckbindung hinausgehende Nutzung ist dem Nutzer untersagt, dazu zählen insbesondere folgende Handlungen:
Nutzer – gleich ob privat oder gewerblich – dürfen für die Vermittlung von Objekten die Internetplattform WunderAgent, insbesondere über das Kontaktformular gegenüber anderen Nutzern, nicht zum Zwecke der Werbung für eigene Maklerleistungen oder die Dritter nutzen. Dies gilt insbesondere sofern den Nutzern die Vermarktung von Objekten oder Vermittlung potenzieller Vertragspartner durch eigene Maklerleistungen oder die Dritter angeboten wird. Bei jedem Verstoß gegen dieses Verbot zahlt der Nutzer dem Anbieter eine angemessene Vertragsstrafe, die vom Anbieter festzusetzen und deren Höhe auf Verlangen des Nutzers vom zuständigen Gericht zu überprüfen ist. Weiterhin behält sich der Anbieter vor, Zuwiderhandlungen wegen unzumutbarer Belästigung iSd UWG ohne weitere Vorankündigung abzumahnen bzw. weitergehende Schritte im Falle verbotener Werbung einzuleiten.
6.1 Der Nutzer hat sicherzustellen, dass er durch das Übermitteln von Inhalten (Texte, Bilder, Fotos, Videos, Namen, Marken u. Ä.) keine rechtlichen Vorschriften und keine Rechte Dritter verletzt (z.B. Verletzung von Urheber- und Markenrechten, Persönlichkeitsrechtsverletzungen, Wettbewerbsverletzungen). Geschäftsmäßig handelnde Nutzer müssen die Vorgaben des Telemediengesetzes (insb. Impressumspflicht) beachten. WunderAgent ist nicht verpflichtet, die Angaben der Nutzer auf deren Richtigkeit zu überprüfen.
6.2 Der Nutzer verpflichtet sich, auf der Internetplattform und in den Kontaktformularen keine
6.3 Der Nutzer ist dazu verpflichtet, Inhalte immer in der zutreffenden Kategorie/Rubrik zu veröffentlichen. Stellt der Anbieter fest, dass ein bestimmter Inhalt unter einer falschen Kategorie/Rubrik veröffentlicht wurde, so ist er, ohne gesonderte Benachrichtigung des Nutzers berechtigt, den Inhalt unter der zutreffenden Kategorie/Rubrik zu veröffentlichen.
6.4 Das Kontaktformular dient nur zur Kontaktaufnahme mit anderen Nutzern zum Zweck von Verhandlung, Abschluss und Abwicklung von Verträgen mit anderen Nutzern in Bezug auf Wohnungsangebote auf der Internetplattform. Jede andere Nutzung, insbesondere zu Zwecken der Werbung, ist untersagt.
6.5 Der Nutzer ist verpflichtet ein Wohnungsinserat mit Bildern des angebotenen Wohnraums zu versehen. Diese dürfen ausschließliche Bilder sein, an denen auch das entsprechende Urheber- bzw. Nutzungsrecht dem Nutzer zusteht. Mit der Absendung des Inserats an den Anbieter räumt der Nutzer dem Anbieter zugleich ein unentgeltliches, nicht-ausschließliches, zeitlich und örtlich unbeschränktes Nutzungsrecht an den Bildern zum Zweck der Erbringung der Leistungen des Anbieters ein. Der Anbieter ist damit insbesondere nicht nur dazu berechtigt, diese Bilder im Rahmen der Inserate auf WunderAgent sowie der Webseite als solche, sondern auch auf anderen Online-Plattformen auf denen der Anbieter tätig ist, wie bspw. www.facebook.com, www.kleinanzeigen.ebay.de, www.immobilienscout24.de, www.google.com oder www.xing.de oder dem WunderAgent-Blog zu verwenden.
6.6 Der Nutzer stellt den Anbieter von sämtlichen Schäden, Kosten und Ansprüchen Dritter frei, die durch eine Inanspruchnahme des Anbieters durch solche Dritte in Bezug auf eine vom Nutzer zu vertretende Rechtsverletzung oder durch einen Verstoß des Nutzers gegen diese § 6 entstehen. Der Nutzer trägt diesbezüglich insbesondere auch sämtliche angemessene Rechtsanwaltskosten und sonstige notwendige Kosten der Rechtsverteidigung.
6.7 Der Anbieter ist berechtigt, die vom Nutzer eingestellten Inhalte zu löschen oder zu deaktivieren, wenn diese nach vernünftiger Ansicht des Anbieters gegen diese AGB oder Rechte Dritter verstoßen oder Dritte wegen einer Rechtsverletzung Ansprüche geltend machen, deren Begründetheit nicht offenkundig auszuschließen ist. Verstöße können darüber hinaus zur Sperrung, Kündigung und Löschung des Nutzerkontos (vgl. § 10) führen.
6.8 Erhält der Anbieter von einer möglichen Rechtsverletzung durch die Inhalte des Nutzers Kenntnis, wird er dem Nutzer hiervon unverzüglich Mitteilung machen.
6.9 Die Angabe von Telefonnummern, insbesondere der Rufnummernbereiche (0)900, (0)180 und (0)190, durch deren Anwahl beim Anrufer erhöhte Telefongebühren entstehen, ist unzulässig.
7.1 Nutzer haben die Möglichkeit, durch Zahlung des zum jeweiligen Zeitpunkt aktuellen Entgelts (gemäß Leistungsbeschreibung der Internetplattform) die Dienstleistung „Wunder Vermarktungspaket“ zu buchen. Diese umfasst die Veröffentlichung des Wohnungsinserates bei reichweitenstarken Immobilienportalen. Soweit dem keine zwingenden Gründe entgegenstehen, auf jeden Fall bei www.immobilienscout24.de und www.kleinanzeigen.ebay.de.
7.2 Die Darstellung der Dienstleistung „Wunder Vermarktungspaket“ stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtümer vorbehalten. Durch Anklicken des Buttons „bestellen“ gibt der Nutzer eine verbindliche Bestellung ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Bestellung des Nutzers durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt der Bestellung annimmt.
7.3 Mit Vertragsabschluss sichert der Anbieter dem Nutzer zu, diesem 20 qualifizierte Wohnungsinteressenten für das im Zusammenhang der Buchung stehende Wohnungsinserat zu präsentieren. Pro Interessent werden dem Nutzer die Profildaten des Nutzers der sich für die Wohnung interessiert mitgeteilt. Diese Profildaten umfassen mindestens Namen, Anschrift, Einkommen, Anzahl der Haushaltsmitglieder, Familienstatus, Anzahl Haustiere des Interessenten. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben des Interessenten. Sollte der Anbieter das Leistungsversprechen von der Kontaktherstellung zu 20 qualifizierten Wohnungsinteressenten innerhalb von 30 Tagen nicht erfüllen, werden dem Nutzer das gezahlte Entgelt für die Dienstleistung zurückerstattet. Darüber hinaus besteht für den Anbieter keine Haftung.
7.4 Wenn der Nutzer das gewünschten „Wunder Vermarktungspaket“ ausgewählt hat, kann er durch Anklicken den Bestellvorgang starten. Nach Auswahl der Zahlungsart gelangt der Nutzer zur Bestellseite, auf der er seine Eingaben nochmals überprüfen kann. Durch Anklicken des Buttons „bestellen“, wird der Bestellvorgang abgeschlossen. Der Vorgang lässt sich jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters abbrechen. Bevor der Nutzer die entsprechende Bestellung endgültig absendet, wird noch einmal eine Zusammenfassung der Bestellung angezeigt. Eingabefehler kann der Nutzer dadurch berichtigen, dass er im Browser rückwärts navigiert oder den Bestellvorgang abbricht und von vorn beginnt.
7.5 Die akzeptierten Zahlungsmethoden, der genaue Umfang der Leistungen für das „Wunder Vermarktungspaket“ und sonstige besondere Vertragsbedingungen für den Nutzer ergeben sich aus der im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses jeweils aktuellen Leistungsbeschreibung. Bevor der Nutzer die entsprechende Bestellung endgültig absendet, wird noch einmal eine Zusammenfassung der Bestellung angezeigt. Eingabefehler kann der Nutzer dadurch berichtigen, dass er im Browser rückwärts navigiert oder den Bestellvorgang abbricht und von vorn beginnt.
7.6 Bei Zahlungen per Lastschrift kann der Nutzer dem Anbieter ein SEPA-Basis-Mandat / SEPA-Firmen-Mandat erteilen. Der Einzug der Lastschrift erfolgt 1 Bankgeschäftstag nach Rechnungsdatum. Die Frist für die Vorankündigung (Pre-Notification) wird auf einen Bankgeschäftstag verkürzt.
7.7 Nach dem Abschluss des Bestellvorgangs stehen Ihnen Ihre Rechnungen und Gutschriften in elektronischer Form in Ihrem Nutzerkonto unter dem Punkt "Rechnungen" zum Herunterladen bereit. Sie erhalten Rechnungen und Gutschriften ausschließlich in elektronischer Form.
8.1 Nutzer haben die Möglichkeit, durch Zahlung des zum jeweiligen Zeitpunkt aktuellen Entgelts (gemäß Leistungsbeschreibung der Internetplattform) die Dienstleistung „Wunder Anzeigenmanager“ zu buchen. Diese Dienstleistung umfasst die Erstellung bzw. Vervollständigung eines Inserates für eine Wohnung des Nutzers inklusive der Erstellung von Fotos, eines ungefähren Grundrisses und die Verfassung einer Objektbeschreibung.
8.2 Der Nutzer verpflichtet sich bei der Buchung der in § 8 beschriebenen Dienstleistung, dem Anbieter Zutritt zu der inserierenden Wohnung für zwei Stunden werktags zwischen 09:00 und 19:00 zu verschaffen. Dies kann auch durch den Versand per Einschreiben der Wohnungsschlüssel an den Firmensitz von WunderAgent erfolgen. Nach Erbringung der Dienstleistung sendet der Anbieter die Wohnungsschlüssel an die von dem Nutzer gewünschte Adresse innerhalb Deutschlands per Einschreiben zurück.
8.3 Die Dienstleistung ist regional beschränkt. Die Darstellung der Dienstleistung „Wunder Anzeigenmanager“ stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtümer vorbehalten. Durch Anklicken des Buttons „bestellen“ gibt der Nutzer eine verbindliche Bestellung ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Bestellung des Nutzers durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt der Bestellung annimmt.
8.4 Die Nutzungsrechte der Medieninhalte durch die in § 8 erbrachten Dienstleistung verbleibt mit dem Anbieter. Der Anbieter stellt dem Nutzer die Nutzung der Medieninhalte auf der Plattform WunderAgent uneingeschränkt und unbefristet sicher. Hierzu speichert der Anbieter die Medieninhalte und der Nutzer kann diese bei einem erneuten Wohnungsinserat der selben Wohnung wiederverwenden.
8.5 Durch die Annahme der Bestellung der in § 8 beschriebene Dienstleistung verpflichtet sich der Anbieter die in § 7 beschriebene Dienstleistung zu erbringen. Außerdem entfällt durch die Annahme der Bestellung für den Nutzer die in Ziffer 6.5 beschriebene Verpflichtung das Wohnungsinserat mit Bildern vom angebotenem Wohnraum zu versehen.8.5 Durch die Annahme der Bestellung der in § 8 beschriebene Dienstleistung verpflichtet sich der Anbieter die in § 7 beschriebene Dienstleistung zu erbringen. Außerdem entfällt durch die Annahme der Bestellung für den Nutzer die in Ziffer 6.5 beschriebene Verpflichtung das Wohnungsinserat mit Bildern vom angebotenem Wohnraum zu versehen.
8.6 Wenn der Nutzer das gewünschten „Wunder Anzeigenmanager“ ausgewählt hat, kann er durch Anklicken den Bestellvorgang starten. Nach Auswahl der Zahlungsart gelangt der Nutzer zur Bestellseite, auf der er seine Eingaben nochmals überprüfen kann. Durch Anklicken des Buttons „bestellen“, wird der Bestellvorgang abgeschlossen. Der Vorgang lässt sich jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters abbrechen. Bevor der Nutzer die entsprechende Bestellung endgültig absendet, wird noch einmal eine Zusammenfassung der Bestellung angezeigt. Eingabefehler kann der Nutzer dadurch berichtigen, dass er im Browser rückwärts navigiert oder den Bestellvorgang abbricht und von vorn beginnt.
8.7 Die akzeptierten Zahlungsmethoden, der genaue Umfang der Leistungen für den „Wunder Anzeigenmanager“ und sonstige besondere Vertragsbedingungen für den Nutzer ergeben sich aus der im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses jeweils aktuellen Leistungsbeschreibung. Bevor der Nutzer die entsprechende Bestellung endgültig absendet, wird noch einmal eine Zusammenfassung der Bestellung angezeigt. Eingabefehler kann der Nutzer dadurch berichtigen, dass er im Browser rückwärts navigiert oder den Bestellvorgang abbricht und von vorn beginnt.
8.8 Bei Zahlungen per Lastschrift kann der Nutzer dem Anbieter ein SEPA-Basis-Mandat / SEPA-Firmen-Mandat erteilen. Der Einzug der Lastschrift erfolgt 1 Bankgeschäftstag nach Rechnungsdatum. Die Frist für die Vorankündigung (Pre-Notification) wird auf einen Bankgeschäftstag verkürzt.
8.9 Nach dem Abschluss des Bestellvorgangs stehen Ihnen Ihre Rechnungen und Gutschriften in elektronischer Form in Ihrem Nutzerkonto unter dem Punkt "Rechnungen" zum Herunterladen bereit. Sie erhalten Rechnungen und Gutschriften ausschließlich in elektronischer Form.
9.1 Nutzer haben die Möglichkeit, durch Zahlung des zum jeweiligen Zeitpunkt aktuellen Entgelts (gemäß Leistungsbeschreibung der Internetplattform) die Dienstleistung „Wunder Besichtigungsmanager“ zu buchen. Diese Dienstleistung umfasst die Durchführung von Wohnungsbesichtigung mit Mietinteressenten im Zusammenhang der Wohnung für welche die Dienstleistung vom Nutzer beauftragt wurde.
9.2 Der Nutzer verpflichtet sich bei der Buchung der in § 9 beschriebenen Dienstleistung, dem Anbieter Zutritt zu der inserierenden Wohnung für die Durchführung der Besichtigung zu verschaffen. Dies kann unter anderem durch den Versand per Einschreiben der Wohnungsschlüssel an den Firmensitz von WunderAgent erfolgen. Nach Erbringung der Dienstleistung sendet der Anbieter die Wohnungsschlüssel an die von dem Nutzer gewünschte Adresse innerhalb Deutschlands per Einschreiben zurück.
9.3 Die Darstellung der Dienstleistung „Wunder Besichtigungsmanager“ stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtümer vorbehalten. Durch Anklicken des Buttons „bestellen“ gibt der Nutzer eine verbindliche Bestellung ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Bestellung des Nutzers durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt der Bestellung annimmt.
9.4 Mit Vertragsabschluss sichert der Anbieter dem Nutzer zu, die Wohnung bis zu zehn Mietinteressenten zu zeigen für das im Zusammenhang der Buchung stehende Wohnungsinserat zu präsentieren. Alternativ stellt der Anbieter die Wohnungsbesichtigungen ein, wenn drei Mietvertragsbewerber für die Wohnung dem Nutzer präsentiert wurden. Pro Mietvertragsbewerber werden dem Nutzer die Profildaten des Nutzers der sich für die Wohnung bewirbt mitgeteilt. Diese Profildaten umfassen mindestens Namen, Anschrift, Einkommen, Anzahl der Haushaltsmitglieder, Familienstatus, Anzahl Haustiere des Interessenten. Außerdem wird dem Mietvertragsbewerber die Möglichkeit eingeräumt alle relevanten Dokumente über die WunderAgent Plattform mit dem Nutzer zu teilen. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben des Interessenten. Sollte der Anbieter das Leistungsversprechen dieser Ziffer 9.4 nicht innerhalb von 45 Tagen erfüllen, werden dem Nutzer das gezahlte Entgelt für die Dienstleistung zurückerstattet. Darüber hinaus besteht für den Anbieter keine Haftung.
9.5 Wenn der Nutzer den gewünschten „Wunder Besichtigungsmanager“ ausgewählt hat, kann er durch Anklicken den Bestellvorgang starten. Nach Auswahl der Zahlungsart gelangt der Nutzer zur Bestellseite, auf der er seine Eingaben nochmals überprüfen kann. Durch Anklicken des Buttons „bestellen“, wird der Bestellvorgang abgeschlossen. Der Vorgang lässt sich jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters abbrechen. Bevor der Nutzer die entsprechende Bestellung endgültig absendet, wird noch einmal eine Zusammenfassung der Bestellung angezeigt. Eingabefehler kann der Nutzer dadurch berichtigen, dass er im Browser rückwärts navigiert oder den Bestellvorgang abbricht und von vorn beginnt.
9.6 Die akzeptierten Zahlungsmethoden, der genaue Umfang der Leistungen für den „Wunder Vermarktungspaket“ und sonstige besondere Vertragsbedingungen für den Nutzer ergeben sich aus der im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses jeweils aktuellen Leistungsbeschreibung. Bevor der Nutzer die entsprechende Bestellung endgültig absendet, wird noch einmal eine Zusammenfassung der Bestellung angezeigt. Eingabefehler kann der Nutzer dadurch berichtigen, dass er im Browser rückwärts navigiert oder den Bestellvorgang abbricht und von vorn beginnt.
9.7 Bei Zahlungen per Lastschrift kann der Nutzer dem Anbieter ein SEPA-Basis-Mandat / SEPA-Firmen-Mandat erteilen. Der Einzug der Lastschrift erfolgt 1 Bankgeschäftstag nach Rechnungsdatum. Die Frist für die Vorankündigung (Pre-Notification) wird auf einen Bankgeschäftstag verkürzt.
9.8 Nach dem Abschluss des Bestellvorgangs stehen Ihnen Ihre Rechnungen und Gutschriften in elektronischer Form in Ihrem Nutzerkonto unter dem Punkt "Rechnungen" zum Herunterladen bereit. Sie erhalten Rechnungen und Gutschriften ausschließlich in elektronischer Form.
10.1 Der Nutzer ist berechtigt, den Nutzungsvertrag mit dem Anbieter jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen. Die Kündigung kann in Textform oder durch Löschung des Accounts durch den Nutzer erklärt werden. Dabei werden das Profil des Nutzers sowie von ihm veröffentlichte Inserate ebenfalls gelöscht. Im Falle der Kündigung in Textform wird der Anbieter diese Löschung vornehmen.
10.2 Der Anbieter ist berechtigt, den Nutzungsvertrag mit einer Frist von einem Monat zum Ende des darauffolgenden Monats zu kündigen.
10.3 Der Anbieter ist neben der fristgebundenen Kündigung berechtigt, den Nutzungsvertrag ohne Einhaltung einer Frist außerordentlich zu kündigen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn der Nutzer
In diesen Fällen ist der Anbieter auch berechtigt, das Nutzerkonto zeitlich befristet oder dauerhaft zu sperren oder zu löschen und die Einrichtung eines neuen Benutzerkontos zu verweigern.
11.1 Soweit wir Leistungen kostenlos erbringen, haften wir nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
11.2 Soweit wir Leistungen kostenpflichtig erbringen, haften wir abschließend wie folgt: Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung durch uns oder unsere Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie im Falle der Übernahme einer – ausdrücklich als solche zu bezeichnenden – Garantie und im Falle zwingender gesetzlicher Haftung, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz, haften wir unbeschränkt.
Im Übrigen haften wir nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, auch unserer Erfüllungsgehilfen, sofern nicht eine Pflicht verletzt wird, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszweckes wesentlich ist und auf deren Erfüllung Sie daher regelmäßig vertrauen dürfen ("vertragswesentliche Pflicht"). Bei Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht haften wir auch für leichte Fahrlässigkeit. Die Haftung wird jedoch in diesem Fall auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden, begrenzt. Im Übrigen haften wir nicht für leichte Fahrlässigkeit.
11.3 Die Regelung dieses § 11 erstreckt sich auf Schadensersatz neben der Leistung, den Schadensersatz statt der Leistung und den Ersatzanspruch wegen vergeblicher Aufwendungen, gleich aus welchem Rechtsgrund, einschließlich der Haftung wegen Mängeln, Verzugs oder Unmöglichkeit.
11.4 Die Einschränkungen von Ziffer 11.2 und 11.3 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
11.5 Der Anbieter macht sich die von Nutzern eingestellten fremden Inhalte nicht zu Eigen. Sofern er Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten erhält, wird er diese löschen.
11.6 Der Anbieter stellt lediglich die technischen Mittel zur Kontaktaufnahme und Vermittlung von Wohnungen zur Verfügung. Er kann weder die inhaltliche Richtigkeit noch die Aktualität der ihm von den Nutzern überlassenen Kontaktdaten oder Informationen zu angebotenem Wohnraum kontrollieren und ist daher auch nicht dafür verantwortlich. Weiterhin übernimmt der Anbieter keine Garantie für eine erfolgreiche Wohnraumvermittlung, noch für das Zustandekommen eines Besichtigungstermins oder der Beantwortung einer Anfrage.
11.7 Der Nutzer ist selbst für eine angemessene regelmäßige Sicherung seiner auf der Internetplattform eingestellten Daten verantwortlich. Soweit der Anbieter nach den Regelungen dieses § 11 für einen Datenverlust haftet, ist die Haftung beschränkt auf den Wiederherstellungsaufwand, der angefallen wäre, wenn die Daten in angemessenen regelmäßigen Abständen gesichert worden wären.
Das nachfolgende gesetzliche Widerrufsrecht gilt ausschließlich für Kunden, die Verbraucher i.S.v. § 13 BGB sind:
Sie können die Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder – sofern die Sache vor Fristablauf überlassen wurde – auch durch der Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Art. 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und Abs. 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Art. 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
RE SMART Invest GmbH
Vertragsabteilung
Skalitzer Str. 34
10999 Berlin
[email protected]
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von EUR 40 nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Ende der Widerrufsbelehrung
13.1 Ausschließlicher Gerichtsstand ist Berlin, sofern es sich bei dem Nutzer um einen Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt. Auf die Rechtsbeziehungen zwischen dem Nutzer und WunderAgent findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. In allen übrigen Fällen richtet sich der Gerichtsstand nach den gesetzlichen Regelungen.
13.2 Die etwaige Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen lässt die Wirksamkeit der Nutzungsbedingungen im Übrigen unberührt.
13.3 Der Vertragsschluss kann nur in deutscher Sprache erfolgen. Der Vertragstext wird beim Anbieter nicht gespeichert.
Stand: 6. November 2014